Inhaltsbereich
Aktuelles
Walters Wahlkreispost
Walters Walkpreispost - Februar 2023
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Walters Walkpreispost - Februar 2023 (pdf), 5 MB)
Aktuelles
- 16.03.2023
Bund fördert Bau von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen mit 110 Millionen Euro
Um den Radverkehr zu stärken und den Übergang vom Rad zu Bus und Bahn zu verbessern, unterstützt der Bund den Bau von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen ab sofort mit einem neuen Förderprogramm. Hannes Walter unterstützt Interessenbekundungen aus Südbrandenburg.Zur Pressemeldung - 07.03.2023
Hannes Walter unterwegs mit Schornsteinfegerin Marisa Schiffer
Wie können wir mehr Frauen für das Handwerk begeistern? Darüber hat sich Hannes Walter mit Schornsteinfegerin Marisa Schiffer in Senftenberg ausgetauscht.Zur Pressemeldung - 23.02.2023
Kirchentour durch Elbe-Elster
Hannes Walter hat die Kirchen in Möglenz, Bad Liebenwerda und Buckau besucht und mit den Ansprechpartnern vor Ort über eine mögliche Förderung der notwendigen Restaurierungsmaßnahmen gesprochen.Mehr erfahren - 15.02.2023
"So geht modernes Handwerk!"
Wie moderne Technik und traditionelles Handwerk heutzutage Hand in Hand gehen, hat sich Hannes Walter auf dem Lehrbauhof in Großräschen angeschaut.Zur Pressemeldung - 12.02.2023
Steigende Energiepreise: Wie werden Handwerksbetriebe entlastet?
Steigende Energiepreise stellen viele Handwerksbetriebe in Deutschland vor große Herausforderungen. Wie das Handwerk entlastet wird, erfahren Sie hier.Zur Übersicht - 06.02.2023
Zum Girls'Day in den Bundestag! Jetzt bewerben!
Am 27. April 2023 ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’Day startet! Auch Hannes Walter macht mit und gibt Einblicke in die Arbeit im Deutschen Bundestag. Junge Frauen zwischen 16 und 18 Jahren, die Interesse daran haben, die Arbeit des Parlaments kennenzulernen, können sich ab sofort bewerben.Weitere Infos - 18.01.2023
Telefon-Sprechstunde mit Hannes Walter am 30. Januar 2023
Hannes Walter bietet seine Telefon-Sprechstunde auch im neuen Jahr wieder an. Der erste Termin findet am Montag, den 30. Januar 2023, statt.Zur Pressemeldung - 17.01.2023
seenluft24: Eine neue Sporthalle für Ruhland
Ruhland soll eine neue Sporthalle bekommen! Der Bund stellt dafür gut fünf Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Dafür habe ich mich in Berlin eingesetzt. Bei seenluft24 erklärt Amtsdirektor Christian Konzack, was genau geplant ist und wie es jetzt weiter geht.Zum Beitrag - 04.01.2023
Unterwegs im Schlosspark Ahlsdorf
Am 4. Januar hat sich Hannes Walter mit Bürgermeister Michael Stawski und Ortsvorsteherin Ilona Batz ein Bild von der aktuellen Situation im Schlosspark Ahlsdorf gemacht. Sie wollen sich gemeinsam für die Sanierung des Schlossparks einsetzen.Mehr erfahren - 15.12.2022
Meine Rede im Deutschen Bundestag zur PCK Schwedt
PCK Schwedt ist ein Brennglas für die vielen Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen. Wir übernehmen hier Verantwortung, für die Beschäftigten - für den Standort! Wir sichern die Energieversorgung! Wir sichern die Arbeitsplätze! Wir sichern die Zukunft Ostdeutschlands!Zur vollständigen Rede - 14.12.2022
Hannes Walter holt 5 Millionen Euro Bundesförderung nach Ruhland
Der Weg für die neue Sporthalle ist geebnet. Hannes Walter hat sich im Deutschen Bundestag dafür eingesetzt, dass die Fördermittel nach Ruhland kommen. Ein wichtiger Schritt, um Ruhland als Schulstandort zu sichern.Zur Pressemitteilung - 09.12.2022
Große Anerkennung für die Arbeit in der Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“
Wie sieht die Arbeit in einer Inobhutnahme aus? Das hat sich Hannes Walter am Freitag, den 9. Dezember, in der Kriseninterventionsstelle „Alte Mühle“ genau angeschaut.Zur Pressemeldung - 24.11.2022
Gute Nachrichten für die Sängerstadtregion: Bundestag führt Amateurmusikfonds ein
Seit November 2022 dürfen sich Chöre, Orchester und viele weitere Akteure aus dem Bereich der Amateurmusik über eine neue Fördermöglichkeit auf Bundesebene freuen: Der Deutsche Bundestag hat einen Amateurmusikfonds mit einem Volumen von 5 Millionen Euro eingeführt.Zur Pressemeldung - 11.11.2022
109 Millionen für Sprach-Kitas
Die Ampel-Koalitionäre im Haushaltsausschuss haben sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für die Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen.Zur Pressemeldung - 10.11.2022
225.000 Euro Bundesförderung für die Orangerie im Schlosspark Lauchhammer
225.000 Euro Bundesförderung gehen nach Lauchhammer! Das hat der Haushaltsausschuss am 10. November 2022 entschieden. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Wiederherstellung der Orangerie im Schlosspark gemacht.Mehr erfahren - 28.10.2022
Start meiner Winter-Tour
Im November startet meine Winter-Tour durch Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz. Auf diesem Weg möchte ich Ihnen die Gelegenheit geben, mit mir vor Ort ins Gespräch zu kommen.Zur Termin-Übersicht - 20.10.2022
Mehr Geld für Integration junger Menschen in Schule und Beruf in Elbe-Elster
Der Deutsche Bundestag stellt im nächsten Jahr rund 69 Millionen Euro für die von Stärkung der Jugendmigrationsdienste zur Verfügung. Davon profitiert auch der Jugendmigrationsdienst Lübben an seinem Standort in Finsterwalde.Zur Pressemeldung - 08.10.2022
Bürger-Sprechstunde in Ruhland beginnt am 19. Oktober
Hannes Walter organisiert mit seinem Team ab sofort eine regelmäßige Bürger-Sprechstunde in Ruhland. Los geht es am 19. Oktober von 9 bis 12 UhrMehr erfahren - 07.10.2022
Telefon-Sprechstunde startet im Oktober
Am 18. Oktober bietet der Bundestagsabgeordnete Hannes Walter erstmals eine Telefon-Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis an. Die Sprechstunde wird ab sofort einmal pro Monat stattfinden.Mehr erfahren - 29.09.2022
Deutscher Bundestag stärkt Migrationsberatung mit zusätzlich 24 Millionen Euro
Für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer stehen zusätzlich 24 Millionen Euro zur Verfügung. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 28. September 2022 beschlossen. Davon profitiert auch die Integrationsarbeit in Elbe-Elster.Mehr erfahren - 31.08.2022
Unterwegs in Lauchhammer mit Bürgermeister Mirko Buhr
Lauchhammer ist eine wahnsinnig vielfältige Stadt. Mit Bürgermeister Mirko Buhr habe ich über die Pläne und Potentiale für Lauchhammer gesprochen. Im Video erfahren Sie mehr über unsere gemeinsame Stadtrundfahrt und die geplanten Entwicklungen.Zum Video