- 23.08.2022
Zu Besuch in der Kita Sonnenkäfer in Vetschau
Gemeinsam mit meiner Bundestagskollegin Simona Koß habe ich die Kita Sonnenkäfer in Vetschau besucht. Dort haben wir uns über die Sprachgruppen informiert, mit denen die Kita den Erhalt der niedersorbischen Sprache födert.
Mehr erfahren - 02.08.2022
Bund fördert Projekte zur Anpassung an den Klimawandel mit 176 Millionen Euro
Die Hitzewellen, die Südbrandenburg zuletzt erreicht haben, Überschwemmungen und Starkregen machen einmal mehr deutlich, wie wichtig der Klimaschutz in Städten und Gemeinden ist. Mit dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ fördert das Bundesbauministerium ab sofort Projekte, die in den Kommunen zum Klimaschutz beitragen.
Mehr zum Programm - 29.07.2022
Gastfamilien für US-amerikanische Jugendliche gesucht
50 Schülerinnen und Schüler aus den USA haben die Chance, im August mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment für einen Schüleraustausch nach Deutschland zu kommen. Das geht allerdings nur, wenn sie bis zum Tag der Anreise eine Gastfamilie finden. Derzeit werden noch Menschen gesucht, die dazu bereit sind, Jugendliche ab dem 3. September 2022 bei sich aufzunehmen.
Mehr erfahren - 28.07.2022
Bürgersprechstunde in Elsterwerda
Am 4. August 2022 startet Hannes Walters Bürgersprechstunde in Elsterwerda. Weitere Termine finden Sie hier.
Zu den Terminen - 20.07.2022
Bürgersprechstunde in Senftenberg
Ab sofort lädt Hannes Walter interessierte Bürgerinnen und Bürger zwei Mal pro Monat zur Sprechstunde in Senftenberg ein.
Zu den Terminen - 05.07.2022
Startschuss für Hannes Walters Sommertour 2022
Am 11. Juli startet Hannes Walters Sommertour in Calau. Weiter geht es nach Herzberg, Ruhland, Senftenberg und Lauchhammer. Interessante Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Mehr erfahren - 28.06.2022
Zu Gast bei kleinen Forscherinnen und Forscher in der Kita Nehesdorf
In der Kita Nehesdorf in Finsterwalde erforschen Kinder täglich die Welt. Hannes Walter hat sich vor Ort angeschaut, wie die Kita die Kinder als Partner der Initiative "Haus der kleinen Forscher" im MINT-Bereich fördert.
Mehr erfahren - 27.06.2022
Pizza & Politik am 30. Juni in Senftenberg
Was ist jungen Leuten wichtig? Hannes Walter fragt in Senftenberg nach und lädt am Donnerstag, den 30. Juni, gemeinsam mit Nadine Hönicke, Bürgermeisterkandidatin in Senftenberg, und Jeremy Scheibe, Vorstandsmitglied der SPD Oberspreewald-Lausitz, zu „Pizza und Politik“ ein.
Mehr erfahren - 24.06.2022
Für den schnelleren Ausbau des Radwegenetzes in Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Im Haushaltsgesetz 2022 sind so viele Mittel wie noch nie für die Förderung des Radverkehrs vorgesehen. Hannes Walter setzt sich im „Parlamentskreis Fahrrad“ des Deutschen Bundestages dafür ein, dass Radwege schneller ausgerollt und modernisiert werden.
Mehr erfahren - 21.06.2022
Südbrandenburger Betriebsräte nehmen an SPD-Betriebsrätekonferenz teil
Die Betriebsrätekonferenz hat in der SPD Tradition. Bereits zum 24. Mal sind Personalräte, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen aus ganz Deutschland nach Berlin angereist. Auf Einladung von Hannes Walter nahmen auch Betriebsräte aus Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz teil.
Mehr erfahren - 17.06.2022
Besuch aus meinem Wahlkreis in Berlin
50 Besucherinnen und Besucher aus Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz sind am 16. und 17. Juni 2022 nach Berlin gereist, um sich über die Arbeit von Hannes Walter zu informieren. Neben einem Besuch im Bundestag waren auch Programmpunkte im politischen Berlin geplant.
Mehr über die Berlinreise - 20.06.2022
Startschuss fürs Offene Büro in Herzberg
Ab sofort lädt Hannes Walter einmal im Monat zum Offenen Büro nach Herzberg ein. Los geht es schon am 23. Juni 2022 um 9 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, vorbeizukommen!
Mehr erfahren - 07.06.2022
Guter Austausch am BASF-Standort Schwarzheide
Wie entwickelt sich der BASF-Standort Schwarzheide? Darüber hat sich Hannes Walter am 7. Juni bei einem Besuch des Lausitzer Produktionsstandorts und in Gesprächen mit Betriebsrat und Geschäftsführung informiert. Beim Austausch ging es unter anderem um die Fachkräftegewinnung in der Region und die geplanten Investitionen in den Standort.
Mehr erfahren - 01.06.2022
Lokalsender seenluft24 berichtet: Meine Arbeit als Abgeordneter im Bundestag
Wer wissen will, was meine Aufgaben als Abgeordneter im Deutschen Bundestag sind und mit welchen Themen ich mich beschäftige, erfährt im Beitrag von seenluft24 mehr. Der Lokalsender hat mich im Mai in Berlin besucht und mir Fragen über meine Arbeit gestellt.
Zum Beitrag - 12.05.2022
„Respekt Coaches“ können Präventionsarbeit an Schulen fortsetzen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, die Mittel für das Programm „Respekt Coaches“ gegenüber dem Haushaltsansatz im Regierungsentwurf um 15 Millionen Euro zu erhöhen. Das sind auch gute Nachrichten für die "Respekt Coaches" in Finsterwalde.
Zur Pressemeldung - 10.05.2022
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“: Erste Besucherfahrt im Bundestag nach zweijähriger Pause
Seit mehr als zwei Jahren konnten größere Gruppen den Deutschen Bundestag auf Einladung von Abgeordneten wegen der pandemischen Lage nicht besuchen. Am 9. Mai haben sich die Türen wieder geöffnet – auch für rund 50 Interessierte aus Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz.
Mehr erfahren - 22.04.2022
Besuch bei der Impulsa AG in Elsterwerda
60 Jahre Tradition im Melkmaschinenbau – wie das in der Praxis aussieht, hat sich Hannes Walter bei der Impulsa AG in Elsterwerda angeschaut. Roland Riegger, Vorstand der Impulsa AG, begrüßte den 38-jährigen Abgeordneten und Vertreter der SPD Elsterwerda im Betrieb zum Austausch.
Zur Pressemitteilung - 14.04.2022
Geflüchtete in Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Hannes Walter zeigte sich sichtlich bewegt von seinem Gespräch mit Geflüchteten aus der Ukraine in Senftenberg. Gemeinsam mit Siegurd Heinze, Landrat Oberspreewald-Lausitz, und Kathrin Tupaj, Integrationsbeauftragen des Landkreises, hat er den Verein „Unsere Welt, eine Welt“ e.V. in der Senftenberger Innenstadt besucht.
Zur Pressemitteilung - 06.04.2022
Hannes Walter leitet erstmals Wirtschaftsausschuss
Knapp drei Monate nach seiner Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden im Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat Hannes Walter erstmals die Leitung des Gremiums übernommen. Neben einer möglichen Ausweitung der Sanktionen gegen Russland in Folge des Kriegs gegen die Ukraine stand auch ein Entlastungspaket für die Wirtschaft auf der Agenda.
Zur Pressemitteilung - 12.02.2022
Hannes Walter besucht Instandsetzungswerk der HIL in Doberlug-Kirchhain
Hannes Walter besuchte die HIL (Heeresinstandsetzungslogistik) GmbH in Doberlug-Kirchhain. Die HIL GmbH betreibt hier eines ihrer drei Werke in Deutschland und ist mit ihren über 280 Mitarbeitern und Auszubildenden ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.
Zur Pressemitteilung - 20.01.2022
Besuch in Goßmar: Restaurierte Orgel soll den Frühling einläuten
Am Mittwoch besuchte Hannes Walter zusammen mit dem Sonnewalder Bürgermeister Felix Freitag die Orgel der Dorfkirche im Ortsteil Goßmar. Im vergangenen Jahr wurde die Orgel aufwendig restauriert.
Zur Pressemitteilung - 18.11.2021
#allesinden Arm
Lassen Sie sich impfen! GUTE NACHRICHTEN FÜR ELSTERWERDA UND SENFTENBERG
Senftenberg und Elsterwerda erhalten zusammen rund 2,2 MILLIONEN EURO an Bundesmitteln aus dem #Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren".
Mehr erfahren Der BRANDENBURG-TAG kommt 2023 nach Finsterwalde
Heute wurde bekannt, dass die Brandenburger Landesregierung den Brandenburg-Tag im Jahr 2023 nach Finsterwalde vergeben hat.
Mehr erfahren